Seit über 25 Jahren gestalten die Deemters essbare Gärten, 25 Jahre in Deutschland und über 4 Jahre auf Mallorca . Ein Trend, der längst zum Megathema avanciert ist. Kein Wunder: Ein essbarer Garten fördert die Artenvielfalt, stärkt die Gesundheit und schafft eine tiefe Verbindung zur Natur. Der vielzitierte „lokale“ Nahrung bekommt dadurch eine völlig neue Dimension: Vieles, was auf den ersten Blick ungeniessbar scheint, lässt sich direkt aus dem eigenen Garten ernten und zu schmackhaften Gerichte verarbeiten.
Ungeliebte „Unkräuter“ entpuppen sich dabei nicht selten als wahre Delikatessen – geschmacklich oft intensiver als klassische Kulturpflanzen. Und zahlreiche Zierpflanzen, die hierzulande nur als Dekoration Beachtung finden, gelten in anderen Teilen der Welt als ganz normale Nahrungsmittel.
Die Deemters arbeiten mit ihrer bewährten W-W-W-Formel:
Welcher Teil der Pflanze wird geerntet?
Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?
Wie wird das Ganze zubereitet?
Wichtig ist, dass alle Pflanzen, die sie als Nahrungsquelle nutzen und empfehlen, wissenschaftlich abgesichert sind.
Auf ihrer mallorquinischen Finca Sino haben sie sich mittlerweile in die mediterane Flora eingearbeitet und daraus zahlreiche kreative und überraschende Rezepte entwickelt. Der Garten steht nun bereit, regelmäßig größere Gruppen mit raffinierten Tapas zu verwöhnen – ein kulinarisches Erlebnis, das inspiriert und überrascht.